Stufen des Lebens
Eingeladen sind
Die Kursleiter von Stufen des Lebens treffen sich regelmäßig zu Fortbildung und Austausch. Die Teilnehmenden an den Kursleiterseminaren erhalten ein Zertifikat, das zusammen mit der Kursmappe zur Durchführung der Kurse von Stufen des Lebens berechtigt. Bei den Seminaren wird jeweils ein Kursdurchgang (vier Unterrichtseinheiten) miterlebt und die dazugehörige Kursmappe kann erworben werden.
Wie kann ich selbst einen Kurs halten?
Unser Multiplikatoren bieten in ihren Regionen Schulungen für Interessierte an, die gerne einen Kurs in ihrer Gemeinde oder Umfeld anbieten möchten. Sie erleben einen unserer Kurse bei einer solchen Schulung und erhalten dort ein Zertifikat, das zusammen mit der Kursmappe zur Durchführung der Kurse von Stufen des Lebens berechtigt. Die jeweilige Kursmappe in der Sie den Ablauf der 4 Einheiten und Vorlagen für die Medien finden, kann bei der Schulung für 25 Euro käuflich erworben werden. Für jeden der 18 Kurse muss eine Schulung besucht werden.
Gerne kommen wir auch zu Ihnen in die Gemeinde, in den Kirchenvorstand oder Hauskreis
um mit einer Schnuppereinheit die Arbeit von Stufen des Lebens vorzustellen.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt auf über das
Amt für Gemeindedienst
Sperberstr. 70
90461 Nürnberg
Gabriele Stoll - Teamassistenz,
E-Mail gabriele.stoll@elkb.de
www.afg-elkb.de
Wir bieten in 2025 folgende Kursleiterschulungen an:
27. - 30. Juni 2025
Ob Vertrauen sich lohnt
Abraham zwischen Angst und Vertrauen
Texte aus 1. Mose 12-21
Die Grundfrage im Leben Abrahams beschäftigt uns bis heute: Ob Vertrauen sich lohnt?
Für den einen hat sich der Einsatz von Vertrauen gelohnt. Es war die einzige Chance, seinen begrenzten Raum von Angst und Zweifel zu verlassen und Neues zu riskieren. Eine andere macht die
Erfahrung, dass ihr Vertrauen bitter enttäuscht wurde.
Wir wollen anhand der Abraham Geschichte das Geheimnis des Vertrauens durchbuchstabieren.
Kursleitung: Susanne Mehlfeld, Monika Rössner
Anmeldung:
Ev. Bildungszentrum Haus Birkach
Grüningerstrße 25
70599 Stuttgart
sdl@elk-wue.de
0711/45804-9414
www.ejw-bildung.de/25SdL-004
Veranstaltungsort:
Christliches Gästezentrum Ammerseehäuser
Ringstraße 29/52
86911 Dießen am Ammersee
08807/94898-0
info@ammerseehaeuser.de
Kosten:
Übernachtung & Vollpension:
Einzelzimmer 250,00 €
Doppelzimmer 203,00 €
Beginn um 17.00 Uhr
Ende ca. 13.00 Uhr
Anmeldeschluss:
25. April 2025
11. - 14. September 2025
Durch Krisen reifen
Krisen bahnen sich manchmal langsam und unmerklich an oder sie stürzen plötzlich über uns herein. Krisen lösen Veränderungen aus. Das erschreckt uns.
Krisen bergen aber auch die Chance in sich für Wachsen und Reifen. (1. Könige 17-19 Eliageschichte)
Kursleitung: Gabriele Markl, Anke Schroth
Anmeldung
Tagungs- und Erholungszentrum Hohe Rhön
Fischzucht 1
97653 Bischofsheim
09772 93040
info@hohe-rhoen.org
Veranstaltungsort
Tagungs- und Erholungszentrum Hohe Rhön
Fischzucht 1
97653 Bischofsheim
Kosten:
50,- Euro Kursgebühr
für Ehepaare 75,- Euro
zzgl. Übernachtung & Verpflegung je nach Zimmerkategorie ab 210,- Euro
Beginn um 18.00 Uhr mit dem Abendessen
Ende ca. 13.30 Uhr nach dem Mittagessen
Anmeldeschluss: 11. August 2025
15. & 22. November 2025
Erzähl mir deine Geschichte
Wer kennt nicht das Unterdrücktsein durch einen Stärkeren, die Wellen, die einem über dem Kopf zusammenzuschlagen drohen, lange Wegstrecken der Wüste?
Bei genauerem Hinsehen entdecken wir, dass sich in dieser alten Befreiungsgeschichte unser Leben widerspiegelt (2. Mose 1 – 14)
Kursleitung: Uta Noske, Sonja Engelmann
Anmeldung:
Wirkstatt evangelisch
(ehemals Amt für Gemeindedienst)
Sperberstr. 70
90461 Nürnberg
Gabriele Stoll - Teamassistenz
0911 4316-280
gabriele.stoll@elkb.de
www.wirkstatt-evangelisch.de
Veranstaltungsort:
Bonhoeffer Gemeindehaus
Seeweg 35
97204 Höchberg
Beginn jeweils um 09.30 Uhr
Ende 16.30 Uhr
Kosten:
50,- Euro Kursgebühr
für Ehepaare 75,- Euro
Anmeldeschluss: 05. November 2025